
über UNS

Dr. med. Saad Sabti
Facharzt der Augenheilkunde & Augenchirurgie FMH, FEBO, FICO
Herr Dr. med. Sabti ist im Kanton Baselland aufgewachsen. Nach seinem Medizinstudium und dem eidgenössischen Staatsexamen (2008) an der Universität Basel begann er seine ärztliche Tätigkeit in der Inneren Medizin am Kantonsspital Liestal.
Seine Facharztausbildung zum Augenarzt erfolgte an der Universitätsaugenklinik Basel sowie an der Augenklinik des Inselspitals Bern, wo er im Anschluss auch seine Ausbildung zum Ophthalmochirurgen abschloss.
Während seiner mehrjährigen Tätigkeit als Oberarzt an der Augenklinik des Inselspitals Bern betreute er neben dem Augennotfall auch die Glaukomsprechstunde sowie die neuroophthalmologische Sprechstunde in der Orthoptik (inkl. Neuroophthalmologie und Kinderophthalmologie).
Herr Dr. med. Sabti ist Fellow des European Board of Ophthalmology (FEBO) sowie des International Council of Ophthalmology (FICO).
Weitere Mitgliedschaften:
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG)
Leonie Schnegg
Optikerin
Frau Schnegg ist in Niederscherli aufgewachsen und hat 2024 ihre Lehre zur Augenoptikerin bei der Brillebühne in Liebefeld abgeschlossen.
Dank ihrer Ausbildung als Augenoptikerin und ihrem Organisationstalent unterstützt Frau Schnegg das Augenpraxisteam kompetent und koordiniert den Praxisalltag.
Unsere Patientinnen und Patienten schätzen sie für ihre freundliche und aufgestellte Art.


Simone Wenger
Masterstudentin Medizinphysik
Frau Wenger studiert Medizinphysik und befasst sich unter anderem mit der nützlichen Implementierung von künstlicher Intelligenz in der Datenanalyse. Ihr Baslerdütsch fällt sogar Dr. Sabti auf. Sie verstärkt unser Team mit ihrer raschen Auffassungsgabe und der Hingabe für einen effizienten Praxisalltag.
Neben administrativen Tätigkeiten führt Frau Wenger auch Augenuntersuchungen durch. Dabei sammelt sie auch wertvolle Erfahrungen für ihre Ausbildung. Ein Win-Win für das Augenpraxis Team und für die Patienten und Patientinnen.


